Der Dictionnaire onomasiologique de l’Ancien Occitan (= DAO) und der Dictionnaire onomasiologique
de l’Ancien Gascon (= DAG) sind zwei sich ergänzende onomasiologische Wörterbücher zum
Altokzitanischen und Altgaskognischen. Der DAO versteht sich als gesamtokzitanisches Wörterbuch,
das einen historisch onomasiologischen Überblick über die lexikalischen Mittel gibt, die im
gesamten okzitanischen Raum – inklusive Gascogne – im Mittelalter zu Verfügung standen.
Die Redaktionssprache ist Französisch. Die Artikelüberschrift bildet der Begriff. Die Artikel
werden durchgehend nummeriert und garantieren somit die problemlose Umschaltung auf DAOSuppl
(dem Supplément) und DAG. Geordnet nach lexikalischen und morphologischen Typen stellt der DAO
alle zu einem Begriff nachweisbaren Wortformen in einem Artikel dar. Alle diachronischen,
regionalen, graphischen und stilistischen Varianten werden erfaßt und dargestellt.